Biographisches
Stefan Johannes Hanke (*1984 in Regensburg) zählt zu den innovativsten Stimmen der zeitgenössischen Musik. Der mehrfach ausgezeichnete Komponist verbindet in seinen Werken emotionale Intensität mit technischer Raffinesse und erschafft Klangwelten, die das Publikum berühren und herausfordern. Seine Kompositionen umfassen ein breites Spektrum – von Kammermusik über Orchesterwerke und Ballettmusik bis hin zu Opern –, stets geprägt von einem feinen Gespür für Dramaturgie und Klangfarbe.
Aufgeführt von renommierten Ensembles und Orchestern auf internationalen Bühnen, hat Hanke sich als feste Größe in der Musikwelt etabliert. Mit jedem Werk sucht Hanke nicht nur den Dialog mit der Tradition, sondern auch den Blick in die Zukunft – mutig, eigenwillig und immer auf der Suche nach dem Menschlichen im Klang.
Auftraggeber & Interpreten
Auftraggeber und Interpreten waren unter anderem:
- Staatsoper Hannover
- Semperoper Dresden
- Deutsche Oper Berlin
- Aalto Theater Essen
- Salzburger Festspiele
- Staatstheater Nürnberg
- Staatstheater Darmstadt
- Duisburger Philharmoniker
- Philharmonisches Orchester Kiel
- Theater Basel
- Philharmonie Köln
- Ensemble Modern
- Deutscher Musikrat
- Haydn Orchester Bozen
- Münchner Symphoniker
- Gürzenich Orchester Köln
- European Concert Hall Organisation (ECHO)
- Alexander Schimpf
- Aaron Pilsan
- Shelly Ezra
- Lutz Koppetsch
- Alinde Quartett
- Gunther Rost
- Elsa Dreisig
Stipendien & Preise
SJ Hanke war Stipendiat der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo (2013) und der Cité Internationale des Arts Paris (2008/09).
Er ist Preisträger verschiedener Kompositionswettbewerbe – unter anderem des Wettbewerbes „Neue Szenen“ der Deutschen Oper Berlin.
2020 wurde SJ Hanke mit dem Hindemith Preis des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausgezeichnet. https://www.shmf.de/de/hindemithpreis-2020